Startseite » Ausbildungsakademie » Termine & Anmeldungen » Ladungssicherung » Befähigte Person zur Prüfung von Ladungssicherung mit Hilfsmitteln

Befähigte Person zur Prüfung von Ladungssicherung mit Hilfsmitteln

gem. DGUV V1 & VDI 2700

Inhalte

1. Rechtliche Grundlagen

  • Betriebssicherheitsverordnung, Prüfung der Arbeitsmittel
  • TRBS 1203, Konkretisierung der befähigten Person
  • DGUV Vorschrift (alt: BGV A1), jährliche Unterweisung
  • VDI 2700 Blatt 3.1, Gebrauchsanleitung für Zurrmittel
  • DIN EN 12195
  • Berechnung von Sicherungskräften
  • Zurrgurte aus Chemiefasern
  • Zurrketten und Zurrdrahtseile

2. Durchführung der Prüfung der Ladungssicherungshilfsmittel:

  • Verantwortung und Haftung bei der Prüfung
  • Arbeitsschutz während der Prüfung
  • Schäden und deren Beurteilung, nach Muster/Vorlagen
  • Verschleiß und Ablegereife von Zurrmitteln (Gurte, Ketten, Seile …..)
  • Erfassung, Dokumentation und Archivierung von Prüfungsergebnissen

Zielgruppe

Meister, Techniker, Wartungs- und Instandhaltungspersonal und andere Mitarbeiter, die die Anforderungen gem. TRBS 1203 erfüllen (Fachkenntnisse aus Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnaher beruflicher Tätigkeit).

Schulungsnachweis

Schulungsbescheinigung für die „Befähigte Person“, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Kontaktieren Sie uns!

Datenschutz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.