Revolution im Lager – Wie intelligente Kamerasysteme Sicherheit neu definieren

Effizienz bedeutet in der schnelllebigen Welt der Intralogistik alles. Doch die höchste Effizienz nützt nichts, wenn die Sicherheit auf der Strecke bleibt!

Die Interaktion zwischen Mitarbeitenden und Flurförderzeugen in engen Lagerräumen, auf unübersichtlichen Betriebs- & Arbeitsflächen birgt viele Risiken. Herkömmliche Rückspiegel und einfache Kamerasysteme stoßen hier an ihre Grenzen.

Genau hier setzt eine neue Generation von Technologie ein:

Intelligente Kamerasysteme die mithilfe von Deep-Learning darauf trainiert sind Mensch und Fahrzeug auch unter schwierigen und unübersichtlichen Bedingungen zuverlässig zu erkennen.

RK 3010

Wir schauen uns ein Kamerasystem an, dass für uns als Dienstleister und Händler und auch für Sie als Kunden im Bereich der Intralogistik besonders von Interesse und einzigartig ist.  Das KI-Kamerasystem RK 3010, welches verspricht, die Sicherheit in Maschinenparks durch künstliche Intelligenz auf ein neues Level zu heben.

Für uns als Ihr Partner für alle möglichen Fragen in der Intralogistik ist die Implementierung solcher zukunftsweisenden Technologien ein entscheidender Schritt, um Ihren Warenumschlag nicht bloß effizient sondern auch sicher zu gestalten.

Was macht dieses System „intelligent“?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kamerasystemen oder Frühwarnsystemen die passiv agieren, nutzt das RK3010-System Deep-Learning-Technologie. Das bedeutet, dass System sieht nicht bloß, es versteht auch, was es sieht.

Das System ist darauf trainiert worden, Personen und Fahrzeuge zuverlässig in Echtzeit zu erkennen. Nähert sich eine Person oder ein anderes Fahrzeug einem von Ihnen, individuell vordefinierten Gefahrenbereich, warnt die Kamera den Fahrer sofort – optisch als auch akustisch direkt auf dem Monitor.

Das Ziel ist klar: kostspielige Stillstände und Unfälle sollen proaktiv vermieden werden und das, bevor diese geschehen können.

Präzise Anpassung an Ihre Lagerumgebung

Da kein Lager dem anderen gleicht, ist die spezielle Technologie des Systems besonders wertvoll. Denn das System lässt sich voll flexibel einsetzen:

Anpassbare Warnzonen

Die Erkennungsbereiche lassen sich individuell und einfach über einen Browser definieren. In einem Radius von 0,5 m bis zu 20 m.

Ob enger Gang oder breite Ladezone – das System passt sich an.

Flexible Montage

Die Kamera kann flexibel montiert werden, beispielsweise am Fahrzeugheck von Gabelstaplern oder an weiterer Lagertechnik. Dabei können bis zu 4 Kameras installiert und gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Einfache Nachrüstung

Das System muss nicht direkt mit dem Flurförderzeug gekauft werden. Es lässt sich bequem zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten, wenn der Gerätetyp den Voraussetzungen entspricht.

Gebaut für den harten Industriealltag

Technologie im Lager muss vor allem eines sein: robust. Das RK3010 ist speziell für den Einsatz in der Industrie entwickelt und erprobt wurden.

Mit der Schutzklasse IP69K ist es vollständig vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Darüber hinaus sorgt ein hochauflösender Monitor dafür, dass der Fahrer selbst bei schlechten Lichtverhältnissen – etwa in dunklen Lagerecken oder beim Entladen von Containern ein klares Bild hat und Gefahren über den Monitor erkennt.

Einfache Integration, schnelle Ergebnisse

Als Ihr Dienstleister wissen wir, dass Zeit Geld ist. Lange Installationsprozesse oder komplizierte Software sind inakzeptabel. Das RK3010-System ist darauf ausgelegt, in wenigen Minuten startklar zu sein. Die Kalibrierung erfolgt bequem über ein Webinterface mit gängigen Browsern (wie Edge oder Firefox) – ganz ohne Spezialsoftware oder aufwendige Installation. Einmal eingerichtet kann es auch schon entspannt genutzt werden.

Ihr klarer Vorteil: Mehr als nur Sicherheit

Die Investition in intelligente Prävention zahlt sich auf mehreren Ebenen aus:

  • Erhöhte Sicherheit: Der offensichtlichste Vorteil ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter und des gesamten Umfeldes.
  • Schadensvermeidung: Es schützt vor teuren Personal- & Sachschäden.
  • Gesteigerte Produktivität: Weniger Unfälle bedeuten weniger Ausfallzeiten. Das steigert direkt die Effizienz und Produktivität Ihrer Abläufe.

Unser Fazit

Das KI-Kamerasystem RK3010 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie die größten Herausforderungen der Intralogistik löst. Es schützt proaktiv das wertvollste Gut – den Menschen – und sichert gleichzeitig Ihre Maschinen und Ihre Produktivität.

Wir sehen als großen Vorteil, dass das System nicht direkt in das Fahren eingreift und durch die Spezialisierung auf Mensch und Fahrzeug nicht dazu veranlasst sich rein über den Monitor zu bewegen. Denn wer einen Staplerschein hat weiß genau, dass mit Last rückwärts gefahren werden muss und daher der Blick nach hinten unerlässlich ist. Nichts desto trotz passieren viele Unfälle im Lager und auf Betriebsgeländen, die meisten verursacht durch die Nutzung von Flurförderzeugen. Das System dient als Frühwarnung und wertvolle Unterstützung unter herausfordernden Bedingungen.

Für uns ebenso interessant, die Möglichkeit eines lernenden Systems welches mit Updates immer auf dem neuesten Stand ist und sich weiterentwickelt, ohne dass eine Neuanschaffung, und damit eine höhrere Investition von Nöten ist.

Als Ihr Partner für Intralogistikdienstleistungen sehen wir es als unsere Aufgabe, solche Innovationen zu identifizieren und sie nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse zu integrieren.

Seien auch Sie Vorreiter der Intralogistik und zeigen Sie Ihren Innovationsgeist in der Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe und Sicherheit.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre Live Demo

Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen