Anschlag- und Drahtseile werden zum Heben und Befördern von Lasten verwendet und gehören zur Grundausstattung eines jeden Betriebes. Das europäische Regelwerk (Die Fertigung ist in der DIN EN 13414 niedergeschrieben) unterscheidet die Seile nach der Art ihrer Einlage und der Endverbindung. So wird beispielsweise zwischen Faser- oder Stahleinlagen oder lösbaren und nicht lösbaren Seilendverbindungen unterschieden.

Diese und weitere in der DIN EN 13414 geregelten Anforderungen werden von unserem Qualitätshersteller eingehalten. Anschlagseile sind so auszuwählen, dass sie für den bevorstehenden Transport von ihrer Art, Länge und Befestigungsmethode an der Last geeignet sind und diese ohne ungewollte Bewegungen sicher aufnehmen können.

Welches Seil das richtige ist, müssen Sie nicht wissen! Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das passende Anschlagseil zu finden.