Handhubwagen: Manuell oder elektrisch – welches Modell passt zu Ihrem Bedarf?
Handhubwagen sind aus Lager, Logistik und Produktion nicht wegzudenken. Sie ermöglichen das schnelle, sichere und effiziente Bewegen von Waren – und sparen dabei Zeit, Kraft und langfristig auch Kosten. Doch: Nicht jeder Handhubwagen ist gleich. Denn je nach Einsatzbereich bieten sich manuelle oder elektrische Modelle an. In diesem Beitrag erfahren Sie, worin die Unterschiede liegen welche Vorteile die jeweiligen Varianten bieten – und welches Modell zu Ihren Anforderungen passt.
Was ist ein Handhubwagen?
Ein Handhubwagen – auch Palettenhubwagen genannt – ist ein Flurfördergerät zum Bewegen von Paletten auf ebener Fläche. Über eine Hydraulikpumpe oder einen Elektromotor wird die Last leicht angehoben und per Hand oder elektrisch transportiert. Je nach Ausführung, Ausstattung und Antrieb eignet sich der Hubwagen für unterschiedliche Anforderungen – von gelegentlichen Einsätzen bis zum intensiven Dauereinsatz.
Elektrisch oder Manuell – worin liegen die Unterschiede?
Manuelle Handhubwagen
Diese klassischen Modelle funktionieren rein mechanisch: Mit wenigen Pumpbewegungen wird die Palette angehoben und über eine Lenkdeichsel bewegt.
Sie kommen ohne Strom oder Ladezeit aus – und sind besonders einfach in der Handhabung.
Vorteile:
✔ Kostengünstig in der Anschaffung
✔ Wartungsarm und langlebig
✔ Sofort einsatzbereit, keine Ladezeiten
Ideal für: Kleine Lager, gelegentliche Transporte sowie enge Budgets
Elektrische Handhubwagen
Hier übernimmt ein Elektromotor das Heben und/oder Fahren – das reduziert den Kraftaufwand deutlich und steigert die Produktivität, insbesondere bei häufigem Einsatz. Zusätzliche Funktionen sorgen außerdem für mehr Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag.
Vorteile:
✔ Ergonomisches Arbeiten, keine körperliche Belastung
✔ Höhere Effizienz, insbesondere bei längeren Strecken oder häufigem Einsatz
✔ Moderne Funktionen (z. B. Hubautomatik, Geschwindigkeitskontrolle)
Ideal für: Größere Lager, regelmäßigen Einsatz und schwere Lasten
Welcher Handhubwagen ist der richtige?
Die Wahl zwischen manuellem und elektrischem Handhubwagen hängt ganz von Ihren individuellen Anforderungen ab:
Welche Größe hat Ihr Lager?
Wie häufig und wie weit werden Waren bewegt?
Welche Lasten müssen bewegt werden?
Wo liegt Ihr Budget?
Unser Tipp: Für gelegentliche Aufgaben ist ein manueller Hubwagen meist völlig ausreichend. Wenn Sie jedoch täglich oder unter hoher Belastung arbeiten, rechnet sich ein elektrisches Modell schnell – durch mehr Effizienz, geringeren Kraftaufwand und eine spürbare Entlastung Ihrer Mitarbeiter.
Sie suchen den passenden Handhubwagen?
[Jetzt im Webshop entdecken]
Oder lassen Sie sich persönlich von unseren Experten beraten – wir helfen Ihnen gerne, das ideale Modell für Ihren Bedarf zu finden.